Wichtige Folien enthalten nur eine Botschaft – das wäre toll, oder?
Wo das nicht möglich ist, hat sich die folgende Profitechnik bewährt. Sie verbindet ein auffälliges grafisches Element mit passender Animation. Hier ein erstes Beispiel:
Die entscheidenden Details des Hintergrundbildes werden im Smartphone sichtbar gemacht und so hervorgehoben
So spektakulär die Technik auch aussieht, sie ist schnell umgesetzt:
Die Lösung wird in drei Ebenen aufgebaut
Blick durch die Lupe auf Details eines Hauses
Surferparadies: So lässt sich die Aufmerksamkeit perfekt steuern
Noch eine Smartphone-Variante
Das Smartphone und die Lupe werden aus PowerPoint-Formen erstellt. Damit sind die Lösungen leicht anpassbar.
Der unten abgebildete Auswahlbereich zeigt, wie das Smartphone aus Formen zusammengesetzt wurde. Zum Zwecke der leichteren Bedienung wurden einige Formen zu Gruppen zusammengefasst.
Der Aufbau des Smartphones aus Formen
Sie wollen merh darüber erfahren, wie solche Lösungen aufgebaut werden? Sie möchten lernen, wie diese Bildertechnik mit dem Übergang Morphen noch spektakulärer wird?
Die PowerPoint-Kompetenztagen im September bieten mehrere Kurse zu diesen spannenden Themen, beispielsweise meine Kursen „Mit Bildern auf Folien punkten: So funktioniert es zeitsparend und pannenfrei“ sowie „Gewusst wie: Erzeugen Sie wahre Eyecatcher-Folien mit coolen Bildeffekten“.
Zu den spektakulären Neuerungen in Office 365 und Office 2019 – Morphen, Zoom und 3D-Modelle – wird es am Montag eine komplette Kursreihe geben.
Schauen Sie sich im Flyer das vielfältige Kursangebot der PowerPoint-Kompetenztage an:
• 4 Kursreihen
• 43 Kursmodule
• 10 Trainer
Sehen wir uns im September in Fulda?
Über den Autor