Aus einer Liste mit Bestellungen soll herausgefunden werden: Welche Kunden haben bestellt, welche davon nur einmal?
Wer solche und ähnliche Fragen beantworten muss, braucht eine Liste ohne Duplikate, also eine Liste, in der alle Kunden nur einmal aufgeführt werden.
Die einfachste und schnellste Lösung bietet eine Funktion, die es schon länger in Excel gibt, die aber kaum bekannt ist: EINDEUTIG.
Wie es funktioniert und welche Einsatzgebiete es für EINDEUTIG gibt, erklärt dieser Beitrag.
In diesem Blogbeitrag habe ich die neuen Arrayfunktionen* EINDEUTIG und SORTIEREN vorgestellt. Sie können mehrere Ergebnisse auf einmal ermitteln. Bei Veränderungen passen sich die Resultate dynamisch an. Perfekt für alle, die Auswertungen brauchen, die stets aktuell sind.
Diesmal zeige ich, wie mit EINDEUTIG die Einträge aus einer Liste herausgefischt werden, die tatsächlich nur einmal vorkommen. Anschließend sorge ich mit SORTIEREN wieder für die richtige Reihenfolge der Ergebnisse.
Die Aufgabe: Aus der Tabelle links die Werte ermitteln, die nur einmal vorkommen
NEIN, es ist keineswegs übertrieben: Mit den dynamischen Arrayfunktionen in Excel 365 hat Microsoft eine neue Ära eingeläutet. Auswertungen werden künftig einfacher und intuitiver. Berechnungen, die früher nur über Profitechniken und komplizierte Formeleingabe möglich waren, lassen sich jetzt mit einer einzigen und zudem verständlichen Formel erledigen.
Hinweis: Die neuen Arrayfunktionen können seit Herbst 2018 in Excel 365 getestet werden. Doch vorerst sind sie nur für die Anwender verfügbar, die den Update-Kanal »Insider« in Office 365 haben.
Der Hinweis auf den Platzbedarf der neuen Funktion
Für alle, die neugierig sind und sich auf diese Revolution in Excel vorbereiten wollen, stellen wir die neuen Arrayfunktionen in mehreren Blogbeiträgen vor. Los geht’s mit der Funktion EINDEUTIG. Mit ihr kann ich aus beliebig vielen Einträgen im Nu eine Liste erzeugen, in der jeder Eintrag nur einmal vorkommt, also ohne Duplikate. Hier im Beispiel ist es eine Liste von Kunden.