In PowerPoint gibt es eine Neuerung, mit der ich kreativ sein kann, ohne selber zeichnen zu müssen: Cartoon-Menschen.
In wenigen Minuten baue ich auf einer Folie eine Szene auf oder stelle eine Zielgruppe dar. Vorbei die Zeit von mühsam zusammengesuchten Bildmotiven und Cliparts, die weder vom Stil noch von der Aussage her wirklich zusammenpassten. Jetzt erzähle ich Geschichten mit Hilfe von vorgefertigten Personen, Gegenständen und Szenen, die a) eine einheitliche Optik haben und die ich b) je nach Bedarf beliebig kombinieren kann.
Wie das geht, ist schnell erklärt. Das folgende Video liefert einen ersten Eindruck, was mit den Cartoons möglich ist.
Vor wenigen Tagen suchte ich in PowerPoint 365 nach einem passenden Icon. Wie gewohnt wollte ich über die Registerkarte Einfügen den Befehl Piktogramme anklicken. Doch den gab es nicht mehr. Stattdessen heißt es wieder Symbole. OK, kein Problem. Wer mit Office 365 arbeitet und den Updatekanal Insider gewählt hat, muss flexibel sein, dachte ich mir.
Doch beim Öffnen des Dialogfelds kam ich erst recht ins Staunen. Ganz oben sprang mir die neue Rubrik Barrierefreiheit ins Auge. Gleich darunter fielen mir Körperteile und Käfer ebenfalls als neue Rubriken auf. Meine Neugier war geweckt. Hier einige Resultate meiner Erkundungstour:
Office 365-Abonnenten konnten sich Anfang August 2017 über den neuen Befehl In Form konvertieren freuen. Wie hier im Blog zu lesen, lassen sich mit dem Befehl Vektorgrafiken vom Typ SVG in Einzelteile auflösen. Dazu gehören beispielsweise die 500 Piktogramme, die über Einfügen > Symbole verfügbar sind.
Aber die Freude währte nur kurz. Denn aus unerfindlichen Gründen wurde bei einem der folgenden Updates der Befehl In Form konvertieren wieder aus dem Menüband entfernt.
Wie sich SVG-Grafiken auch ohne den Befehl In Form konvertieren in Einzelteile zerlegen lassen, beschreibt folgende Kurzanleitung.