In PowerPoint gibt es eine Neuerung, mit der ich kreativ sein kann, ohne selber zeichnen zu müssen: Cartoon-Menschen.
In wenigen Minuten baue ich auf einer Folie eine Szene auf oder stelle eine Zielgruppe dar. Vorbei die Zeit von mühsam zusammengesuchten Bildmotiven und Cliparts, die weder vom Stil noch von der Aussage her wirklich zusammenpassten. Jetzt erzähle ich Geschichten mit Hilfe von vorgefertigten Personen, Gegenständen und Szenen, die a) eine einheitliche Optik haben und die ich b) je nach Bedarf beliebig kombinieren kann.
Wie das geht, ist schnell erklärt. Das folgende Video liefert einen ersten Eindruck, was mit den Cartoons möglich ist.
In Präsentationen und Dokumenten nutze ich häufig Piktogramme. In Office 2019 und Microsoft 365 habe ich über die Registerkarte Einfügen per Klick auf Piktogramme Hunderte von Motiven zur Auswahl. Da es Vektorgrafiken sind (SVG = Scalable Vector Graphic), lassen sich die Piktogramme umfärben, zerlegen und ohne Qualitätsverlust vergrößern.
Finde ich kein passendes Motiv, wechsle ich zu meiner bevorzugten Online-Piktogrammseite www.thenounproject.com und lade mir dort SVG-Dateien herunter. Auf diese Weise habe ich schon zahlreiche SVG-Dateien auf meinem Notebook gesammelt. Die Sache hat allerdings einen Haken: Beim Öffnen eines Ordners mit SVG-Dateien zeigt Windows keine Vorschau für die Grafiken.
Daher lud ich bisher neben der SVG-Datei stets noch das Pendant im Format PNG herunter, denn für PNG-Dateien bietet Windows eine Vorschau. Ziemlich lästig diese Doppelarbeit, zumal ich manchmal den Download der PNG vergaß.
Nun habe ich endlich eine Lösung gefunden, mit der ich im Windows Explorer auch für SVG-Dateien eine Vorschau erhalte.
Im Windows Explorer sehe ich jetzt auch eine Vorschau für SVG-Dateien