Dieter Schiecke hat in seinem Blogbeitrag SVERWEIS: Der Klassiker lebt weiter! ein paar neue Seiten des alten Bekannten SVERWEIS vorgestellt. Dabei hat er die provokante Frage aufgeworfen, ob der SVERWEIS vielleicht doch besser als der XVERWEIS sein könnte.
Diese kleine Herausforderung möchte ich heute gerne annehmen und werde dazu die Beispiele aus seinem Beitrag mit dem XVERWEIS umsetzen. Am Ende wird sich dann zeigen, welche Funktion das Rennen macht. RING FREI!
Excel hat eine weitere Neuerung: Diagramme, die sich dynamisch an eine wechselnde Anzahl von Datenpunkten anpassen, die per Arrayfunktionen erzeugt werden. Microsoft verkündete dies bei den Excel-Neuerungen für September.
Natürlich war ich neugierig und habe das gleich am Beispiel der Funktion FILTER getestet (siehe auch diesen Beitrag). Es klappte auf Anhieb. Zum perfekten Bereitstellen der Daten für das Diagramm habe ich zusätzlich die Funktion SPALTENWAHL eingebaut.