In Word 2003 konnte ich AutoTexte über das Einfügen-Menü, die F3-Taste oder die AutoAusfüllen-Funktion einfügen. Insbesondere letztere fand ich praktisch: Sobald ich einige Buchstaben eines vorhandenen AutoTextes eintippte, zeigte mir die Quickinfo den kompletten AutoText. Ich musste nur noch Enter drücken, schon wurde der komplette AutoText eingefügt.
Doch wo gibt es das in Word 2010 bzw. 2007?
Damit das AutoAusfüllen in Word 2003 funktionierte, musste ich über Extras – AutoKorrektur-Optionen auf der Registerkarte AutoText das Kontrollkästchen AutoAusfüllen-Vorschläge anzeigen einschalten.
In Word 2010 suche ich nach dieser Option vergebens. Durch den Komplettumbau der AutoTexte (siehe Beitrag vom 21. April 2010) ist diese Funktion definitiv verschwunden.
Ich kann AutoTexte nur noch durch Eingabe des AutoText-Kürzels und anschließendes Drücken der Taste F3 einfügen.
In Word 2010 steht zusätzlich der AutoText-Katalog zur Verfügung, den ich auf der Registerkarte Einfügen, Gruppe Text per Klick auf Schnellbausteine – AutoText aufrufe.
Anmerkung: In Word 2007 lässt sich der AutoText-Katalog in die Symbolleiste für den Schnellzugriff einfügen (siehe Beitrag vom 21. April 2010).
Hierbei handelt es sich um eine Word-interne Funktion, die den Umstieg auf Word 2010 bzw. 2007 überlebt hat … und mich leider hin und wieder ziemlich nervt.
Mehr dazu im zweiten Teil dieses Blog-Beitrags.
Hallo,
durch mein momentanes Problem bin ich hier gelandet und fand die Infos zum Autotext schon recht hilfreich.
Ich habe ein Phänomen mit den Autotexten. Wenn ich in Word 2010 ein neues Dokument erstelle bekomme ich bei Eingabe vom Autotext den Hinweis „Eingabetaste drücken, zum einfügen“. Wenn ich ein Worddokument öffne was mit Word 2003 erstellt wurde zeigt mir Word 2010 zwar die Autotexte im Menü an aber es kommt nicht der Hinweis mit der Eingabetaste. Mit F3 kann ich aber dann den Autotext einfügen. Woran liegt das und was kann ich machen damit mir auch bei alten Worddateien der Hinweis angezeigt wird?
In den Word Optionen ist der Haken drin bei Autoausfüllen und der Textbaustein ist in der Normal.dotm
Danke Gruß Alex
Danke für die tolle Tips.Ich war auch auf der Suche nach den AutoText vorschlägen. Jetzt weiß ich bescheid.
MfG
Ernährungsplan24
Hallo,
nochmal eine Frage zum übernehmen der Autotexte.
Ich hab bei mir nur die Build in Blocks.dotx (Win XP mit Word 2010) und jetzt bekomme ich die Tage einen neuen PC und möchte gern die bisher erstellten Textbausteine (heißt es ja richtig) die möchte ich wenn möglich exportieren und speichern oder die komplette Datei (in der die drin sind) retten damit ich nicht alles auf dem neuen PC neu eingeben muss. in dem Artikel steht etwas von Blocks.dotx aber die finde ich gar nicht wenn ich danach suche. Bin hier echt am verzweifeln… mach ich etwas falsch oder muss ich einfach nur die Build in Blocks.dotx „retten“ und später wieder da speichern wo sie hingehört. Kann das schlecht testen…
danke und sonnige Grüße
Niels
Hallo,
(1) wo in Word 2010 AutoTexte abgelegt werden, habe ich im Blog-Beitrag „AutoTexte aus früheren Word-Versionen übernehmen (1)“ vom 21. April 2010 beschrieben. Bitte in diesem Zusammenhang auch den Folgeblogbeitrag „AutoTexte aus früheren Versionen übernehmen (2): Drei mögliche Lösungswege“ vom 22. April 2010 lesen.
(2) AutoTexte können auch in Word 2010 nur ausgedruckt werden. Hierzu den Backstage mit einem Klick auf die Registerkarte „Datei“ öffnen und dann auf den Tab „Drucken“ klicken. In der Gruppe „Einstellungen“ gleich das erste Dropdown-Listenfeld aufklappen (lautet standardmäßig „Alle Seiten drucken“) und den Eintrag „AutoText-Einträge“ wählen. Damit das Ganze in einer Datei (ohne Formatierungen!) landet, lässt sich unter Windows ein Nur-Text-Drucker installieren (unter Windows 7 zu finden unter dem Hersteller „Generic“, Modell „Generic/Text Only“), bei dem als Anschluss „File:“ festgelegt wurde und der so in eine Datei „druckt“. Der automatische Import ist leider nicht möglich, hierzu ist Handarbeit notwendig oder es ist eine entsprechende VBA-Routine zur programmieren.
Viele Grüße, Markus Hahner##
Wo sind die AutoTexte in W2010 gespeichert?
Kann ich eine TXT-Liste erstellen und anschließend importieren?
Grüße
Bo Larsen
Über den Autor