Office-Blog

PowerPoint 2010 | Animation “Drehender Würfel”

18.03.2010   Dieter Schiecke

In Suchmaschinen und Foren zu PowerPoint wird häufig nach dem Effekt „Drehender Würfel“ gefragt. Den gibt es bis PowerPoint 2007 nicht. Nur durch Kombination von zwei Effekten kann etwas simuliert werden, was ähnlich aussieht.

PowerPoint 2010 hingegen bietet nun für Folien den Übergang Würfel – und zwar in vier verschiedenen Richtungen. Auf jeden Fall ein Hingucker. Wie das aussieht und wo es eingestellt wird, zeigt das Video.

Über den Autor

Dieter Schiecke

– Office-Trainer mit den Schwerpunkten Excel und PowerPoint
– Microsoft Certified Excel Expert, Microsoft Certified PowerPoint Specialist
– Technischer Berater und Gutachter für PowerPoint-Vorlagen
– 16 Jahre Chefredakteur von »PowerPoint aktuell«
– Leitender Redakteur beim PowerPoint-Digitalprodukt CLEVERSLIDE
– Autor für Microsoft Press, dpunkt.verlag und »projektmagazin«
– Teamchef von »office-kompetenz«

7 Comments so far

jimmsPosted on  5:36 pm - Nov. 7, 2010

ich hab das selbe problem wie dr chaos!

    Dieter SchieckePosted on  7:48 am - Nov. 9, 2010

    Hört sich so an, als ob die Präsentation im [Kompatibilitätsmodus] ist (steht oben in der Titelleiste hinter den Datinamen). In dem Fall stehen die neuen Folienübergänge nicht zur Verfügung.
    Die Lösung: Die Präsentation mit dem „alten“ Format zu einer PowerPoint 2010-Datei machen über Datei – Konvertieren.
    Dieter Schiecke

DrChaosPosted on  10:21 am - Juli 20, 2010

Hallo,
kann mir jemand helfen? Ich habe Office Professional 2010 „Das wahre Office“, aber bei den Übergängen wird mir der Würfel nicht angezeigt, ich habe nur Bedecken, Auflösen, Schachbrett, Jalousie und Uhr.

Kann ich den Rest nachinstallieren?

MatthiasPosted on  11:59 pm - Juni 16, 2010

finde ich super und kann es gut für meine Präsentationen verwenden. Die Vorfürung war auch kurz und bündig und schnell zu verstehen.

PeterPosted on  3:43 pm - Juni 10, 2010

Danke – Eine sehr gute Anregung!!!

IlsePosted on  5:12 pm - März 24, 2010

Das ist ja eine tolle Funktion – vielen Dank für die hervorragende Veranschaulichung!

renePosted on  8:41 pm - März 22, 2010

Besten Dank fuer die sehr guten Hinweise !
@)>->—