Auf meiner Bitte hin, mir bestimmte Bilder per E-Mail zuzusenden, erhalte ich häufig Word-Dateien, in welche die Bilder eingefügt sind. Warum nicht die Bilder direkt als Anhang? Nicht dass ich mit Word ein Problem habe, aber Word hat leider nur allzu oft mit den Bildern ein Problem.
Solang die Bilder im Dokument verbleiben können, ist alles in bester Ordnung. Aber wehe, ich kopiere ein Bild per Zwischenablage in ein Bildbearbeitungsprogramm. Dann ist häufig nicht nur die Auflösung, sondern auch allzu oft die Farbtiefe kaputt. Mit dem Erfolg, dass die Farbverläufe wie Treppenstufen daher kommen und das Bild einfach nicht mehr zu gebrauchen ist.
Was mich außerdem ärgert: Ich muss Bild für Bild markieren, mit Strg + C kopieren, mit Alt + Tab in das Grafikprogramm wechseln, dort mit Strg + V einfügen und dort schließlich mit Strg + S sowie der Eingabe eines Dateinamens speichern. Viel zu viel Arbeit.
Bislang habe ich neidisch auf die PowerPoint-Kollegen geschaut: Die konnten ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und über das Kontextmenü Als Grafik speichern. Daher war ich glücklich, als ich diese Funktion auch in Word 2010 entdeckte. Grafiken und ClipArts kann ich ab jetzt komfortabel und in guter Qualität speichern.
Bei Formen und SmartArts funktioniert das Speichern leider nicht. Wenn ich eine Form/SmartArt rechts anklicke, fehlt schlicht der entsprechende Befehl. Da ich die ein oder andere Form/SmartArt aber auch außerhalb Word nutzen möchte, habe ich nach einer Lösung gesucht … und gefunden:
Fazit: So habe ich die Form/SmartArt in eine Grafik umgewandelt und kann sie als eigenständige Datei speichern.
Einen Wunsch hätte ich noch an Microsoft: In PowerPoint wird das Bild exakt so gespeichert, wie es am Bildschirm angezeigt wird – mit der gleichen Auflösung sowie allen Bildeffekten, Rahmen usw. Word hingegen speichert immer das Original-Bild ab – ohne Effekte. Wäre schön, wenn ich in Word auch den PowerPoint-Komfort hätte und nicht jedes Mal mein in Word bearbeitetes Bild erst zum Speichern nach PowerPoint kopieren muss.
Über den Autor