Power Query ist DAS Werkzeug zur Abfrage von Daten aus beliebigen Quellen. Selbst komplexe Abfragen mit vielen einzelnen Schritten lassen sich einfach zusammenstellen.
Was aber, wenn ich in einer bestehenden Abfrage noch mal nachschauen will, welche Schritte nacheinander durchgeführt wurden, weil ich gerade eine neue Abfrage ähnlich gestalten möchte?
Da wäre es doch praktisch, wenn ich alte und neue Abfrage nebeneinander anordnen und dann Schritt für Schritt vergleichen könnte. Doch wie bekomme ich den Abfrageeditor zweimal geöffnet? Mit der folgenden kurzen Anleitung klappt’s!
Seit Version 2016 kann Excel mehrere Dateien gleichzeitig öffnen und parallel anzeigen, aber der Abfrageeditor von Power Query kann nur einmal in Excel geöffnet werden.
Mehr noch: Solange er geöffnet ist, kann ich nicht einmal auf das zugrundeliegende Excel-Fenster zugreifen. Zuerst muss ich den Abfrageeditor schließen.
Bei geöffnetem Abfrageeditor ist kein Zugriff auf die zugrundeliegende Excel-Datei möglich
An das Öffnen einer zweiten Excel-Datei ist also erst einmal gar nicht zu denken, geschweige denn an das Öffnen eines zweiten Abfrageeditors.
Dieses Problem lässt sich jedoch einfach lösen: durch das Öffnen einer zweite Excel-Instanz.
Abfragedialog zum Starten einer neuen Excel-Instanz
Im Task-Manager gut zu erkennen: Mappe3 wurde in einer neuen Excel-Instanz geöffnet
Mein Problem ist somit gelöst: In der zweiten Instanz kann ich bei Bedarf auch den Power Query-Abfrageeditor ein zweites Mal starten.
Beide Editor-Fenster laufen in unterschiedlichen Excel-Instanzen und können parallel angezeigt und bearbeitet werden
Über den Autor