Dass Word 2010 beim Öffnen einer DOC-Datei in der Titelleiste den Hinweis [Kompatibilitätsmodus] anzeigt, ist klar. Schließlich handelt es sich um das 97-2003er Dateiformat, in dem die neuen Funktionen aus Word 2010 nicht gespeichert werden können.
Dass der Kompatibilitätshinweis auch bei DOCX-Dateien erscheint, macht stutzig – zumindest auf den ersten Blick.Warum ist das so?
Anfangs ist mir der Hinweis nach dem Öffnen von DOCX-Dateien in Word gar nicht aufgefallen.
Gewundert hatte mich dann allerdings, warum beispielsweise auf der Registerkarte Start ganz rechts in der Gruppe Bearbeiten beim Klick auf Markieren der Befehl Auswahlbereich grau, also nicht auswählbar war.
Oder warum auf der gleichen Registerkarte in der Gruppe Schriftart die Schaltfläche Texteffekte nicht zur Verfügung stand.
Oder warum das Kontrollkästchen-Inhaltssteuerelement unter Entwicklertools | Steuerelemente inaktiv war, während alle anderen Steuerelemente zur Auswahl standen.
Das Fehlen der drei genannten Befehle hat die gleiche Ursache: Die DOCX-Datei wurde mit Word 2007 und nicht mit Word 2010 erstellt.
Obwohl die Dateiendungen bei Word 2010 und Word 2007 gleichermaßen DOCX, DOCM, DOTX und DOTM lauten, hat sich innerhalb des Dateiformats durchaus etwas geändert.
Der Grund: Die neuen Word 2010-Funktionen müssen irgendwie gespeichert werden. In der internen ZIP-Datei-Struktur sind neue XML-Dateien und Verweise hinzugekommen.
Daher zeigt Word 2010 beim Öffnen einer Word 2007-Datei den Kompatibilitätshinweis an.
Leider ist es einer Datei von außen nicht anzusehen, ob es sich um eine 2010er oder 2007er Word-Datei handelt. Erst das Öffnen in Word 2010 gibt Auskunft. Deshalb hier noch ein paar Hinweise zum gemischten Einsatz von 2010er und 2007er Word-Dateien:
Guten Morgen. Wie kann ich eine docx-Worddatei öffnen. Ich habe nur auf doc-Dateien Zugriff.
Danke für die Antwort und Grüsse
Ergänzung für die Programmierer-Gemeinde. Bei alten Vorlagen wurden mit ActiveWindow.Caption der Fenstername in eine Variable eingelesen und später irgendwann mit Document(Variable) wieder aktiviert. Bei den ersten Tests „Laufzeitfehler 4160 – ungültiger Dateiname“. Warum? Fenstername = Dokument1 [kompatibilitätsmodus] – Dateiname – nur Dokument1 – ergo korrekte Fehlermeldung von VBA! Also gelernt – umstellen auf ActiveDocumente.Name und fremder Code frist Zeit :-) – Ideal-Lösung natürlich Umstellen auf DOTM … Gruß Margit Ebert-Rist
Wer weiß, wie ich eine Datei, die in Word 2010 erstellt/bearbeitet wurde im Format Word2007 abspeichern kann? Bei „Speichern unter“ wird das Format Word2007 nicht angeboten, sondern, unter anderen, Word97-2003.
Vielen Dank
Sehr gute Erklärung des Problems. Allerdings stimmt ich dir in einer Sache nicht zu. Ich hab gerade das Problem, dass ich eine in Word 2010 erstellte Datei mit Word 2007 einfach nicht öffnen kann. Es kommt keine Fehlermeldung oder so, es passiert einfach nichts. Vielleicht lässt sich das Problem mit der Kompatibilität für ältere Versionen lösen, muss ich noch probieren.
@Peter Valenta:
Ich denke deine Frage ist mit dem letzten Punkt der Erklärung beantwortet. Ein docx-Format kompatibel für ältere Versionen kann ja nur für Word 2007 sein.
Also ich habe das Problem, dass wenn ich Outlook 2010 starte, eine leere Word-Seite im Kompatibilitätsmdus öffnet. Von einer leeren Seite, die den Monitor blockiert und nicht mal geschlossen werden kann, hab ich natürlich nichts.
Ich hab gehört, man soll die Normal.dotm und die NormalEmail.dotm (wozu dient die eigentlich?) in Word 2010 konvertieren. Den Button Kompatiblitätsmodus gibts aber nach dem öffnen der Normal leider nicht.
Was soll ich tun?
Über den Autor