SNAGIT: Perfekte visuelle Kommunikation mit Screenshots und Kurzvideos

TERMIN UND ORT

27.09.2023 (3 Plätze frei)
9:00 bis 15:15 Uhr
PRÄSENZ | Fulda

Bildschirmfotos und Bildschirmvideos erstellen, optimieren und teilen

Sie möchten technische Dokumentationen oder visuelle Tutorials erstellen oder kleine Erklärvideos produzieren?

Sie wollen in Ihren Social-Media-Kanälen mit animierten optischen Highlights punkten?

Snagit ist dafür die perfekte Software. Sie ist nicht nur einfach zu bedienen und kostengünstig, sondern bietet alles, was Sie zum Erstellen perfekt aufbereiteter Screenshots und zum Aufzeichnen wichtiger Aktionen am Bildschirm brauchen.

  • Erlernen Sie die Schritte, wie Bildschirmfotos optisch ansprechend und zeitsparend erstellt und dann didaktisch perfekt aufbereitet werden.
  • Erfassen Sie Bildschirminhalte nicht nur statisch, sondern zeichnen Sie Bildschirmaktivitäten in verständlichen kurzen Erklärvideos auf

Wer sollte an diesem Workshop teilnehmen?

  • Personen aus den Bereichen IT-Support, technische Dokumentation, Marketing, Schulung, Präsentation, Webdesign, Qualitätsmanagement
  • Alle, die regelmäßig Screenshots erstellen und nachbearbeiten müssen
  • Alle, die Bildschirmaufzeichnungen für interaktive Lerninhalte erstellen wollen
  • Social-Media-Vermarkter, die Screenshots und Kurzvideos posten möchten


FLYER

Flyer als PDF herunterladen

Flyer als PDF herunterladen

Wissenswertes zum Ablauf des Workshops

Der Workshop findet als Präsenz-Kurs statt und geht von 9:00 bis 15:15 Uhr.

Sie lernen am eigenen Laptop alle Schritte zum Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Screenshots und Bildschirmvideos kennen: von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur Vorführung auf einem modernen Touch Screen.

Alle Details zu den Inhalten des Workshops lesen Sie weiter unten.

Ich will teilnehmen


 

KURSINHALTE

 

Die Kursinhalte im Überblick

  • Die Aufnahmemöglichkeiten von Snagit kennenlernen
    Gesamter Bildschirm, einzelne Bereiche oder Bildlaufbereiche, die größer sind als der sichtbare Bereich des Bildschirms – z. B. eine scrollende Webseite
  • Aussagen in Screenshots auf den Punkt bringen
    Beschriftung ergänzen, Pfeile, Formen und Markierungen einfügen, Helligkeit und Kontrast anpassen, Bildausschnitte hervorheben
  • Aufnahmen auch nach langer Zeit schnell wiederfinden
    Die Geheimnisse der Snagit-Bibliothek kennen und nutzen
  • Kurze Videos mit Snagit aufnehmen und bearbeiten
    Aktivitäten am Bildschirm aufzeichnen für Tutorials, Präsentationen, Demonstrationen und lebendige Social-Media-Posts
  • Bildschirmfotos oder -videos mit anderen teilen
    Dateiformate und Cloudspeicher wählen, Firmenfarben voreinstellen
  • Profitipps, die Zeit sparen
    Tastenkürzel nutzen, Oberfläche anpassen, Vorlagen verwenden


TRAINER

Der Trainer für diesen Workshop

Axel Becker weiß aus Hunderten von Kundenprojekten, welche Handgriffe und Techniken erforderlich sind, damit eine klare visuelle Kommunikation mit Bildschirmfotos und -videos gelingt.

Seine Praxiserfahrung gibt er in zahlreichen Online-Kursen, in Meetups sowie als Speaker auf Konferenzen weiter. Die Teilnehmer profitieren dabei von seinem praxisnahen Herangehen, den vielen kreativen Kniffen und seinem Humor.

Hier finden Sie einen kurzen Steckbrief Ihres Trainers.

Axel Becker

Axel Becker : Snagit
  • TechSmith zertifizierter Trainer für Snagit und Camtasia
  • Erfahrener Produzent von Tutorials, Lern- und Erklärvideos
  • Berater für digitale Lernprojekte
  • Langjähriger Grafik- und Kommunikationsdesigner
  • Praxiserfahren und unterhaltsam

PREISE

Eintägiger Workshop inkl. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel

Der Teilnahmepreis inkl. einer Übernachtungen beträgt 390 €*. Darin sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme am Workshop
  • Kostenloser Internet-Zugang in allen Räumen
  • eine Übernachtungen plus Frühstück, Mittagessen und Kaffeepause im 4-Sterne-Tagungshotel

Teilnehmer, die keine Übernachtung buchen, zahlen nur 250 €*.

*) Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt.

Nutzung eines Leih-Notebooks

Teilnehmer ohne eigenes Notebook können zum Aufpreis von 40 €* ein Leihgerät während des Workshops nutzen.

*) Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt.


ONLINE-ANMELDUNG

Ich will teilnehmen


 

HOTEL

Das Hotel Fulda Mitte

Das Hotel Fulda Mitte

Das Hotel ist bei Teilnehmern und Trainern gleichermaßen beliebt.

  • Der Tagungsbereich ist übersichtlich und einladend eingerichtet.
  • Die Verpflegung ist nicht nur kreativ, sondern auch lecker.
  • Der Service ist 100% kundenorientiert – von der Rezeption bis hin zur Bar.
  • Das Hotel ist gut erreichbar – egal ob mit Zug oder mit Auto.

Per Auto

  • Egal, aus welcher Himmelsrichtung Sie anreisen – hier finden Sie die passende Wegbeschreibung.
  • Unter dem Hotel befindet sich eine Tiefgarage, in der Sie Ihr Fahrzeug parken können.
  • Fahren Sie zur Parkebene C, von wo aus Sie direkt per Lift zur Hotelrezeption gelangen.
  • Parkplatz-Kosten pro Übernachtung ca. 9 €.

Per Bahn

  • Verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung »Ausgang City«.
  • Folgen Sie bergab der Bahnhofstraße.
  • Die Lindenstraße ist die 2. Querstraße. Biegen Sie in diese links ein.
  • Folgen Sie dann nur noch deren Straßenverlauf – nach ca. 250 m stoßen Sie direkt auf das Hotel.