Autor-Archiv Vera Schiecke

Geht mit KI: Bilder in den Firmenfarben generieren

17.06.2024   Vera Schiecke

Schönes KI-Bild, aber geht das auch „on Brand“?

Wer KI-generierte Bilder in Präsentationen verwendet, fragt sich früher oder später „Wie erstelle ich Bilder in meinen Firmenfarben?“ In gut Denglish: Bilder, die „on Brand“ sind.

Wobei „on Brand“ auch noch andere Aspekte, wie die Stimmung und den generellen Stil des Bildes beinhalten kann. Aber das lässt sich mit Bildgenerierungstools schon gut umsetzen.

🔴 Was nicht geht:
Schnell mal die HEX-Farbwerte bei Midjourney reinwerfen und ein gutes Ergebnis erwarten.

🟡 Was besser geht:
Die HEX-Farbwerte in Farbnamen übersetzen und diese dann an Midjourney oder den MS Designer übergeben.

🟢 Was am besten geht:
Ein Bild der Farbpalette als „Style-Reference“ bei Midjourney angeben.

Der PDF-Slider unten liefert eine ausführliche Anleitung.

Für alle, die mehr wissen wollen:
Während der PowerPoint-Kreativtage zeige ich LIVE, wie es funktioniert.

 

P.S. Die Idee für das „Palette Prompting“ habe ich von Brian Sykes. Er postet regelmäßig zu KI-Themen, insbesondere auch Midjourney. Klare Empfehlung!

Einen Auswahlprozess wirkungsvoll präsentieren mit »Morphen«

07.08.2018   Vera Schiecke

Im Morphen-Beispiel von gestern wurden die Objekte auf den Folien verschoben sowie in Farbe und Größe verändert. Die Anzahl der Objekte blieb jedoch gleich.

Im heutigen Morphen-Beispiel wird die Anzahl der Objekte reduziert, denn es geht es um einen Auswahlprozess. Damit lassen sich beispielsweise Personal- oder Produktentscheidungen veranschaulichen. Das Beispiel eignet sich auch, um Ergebnisse einer Statistik bildhaft zu machen: z. B. wie viele Mitarbeiter über eine Zusatzausbildung verfügen.

Der Morphen-Übergang wird diesmal kombiniert mit einem Animationspfad für die Lupe sowie Animationseffekten zum Hervorheben und Beenden für die Figuren.

weiterlesen