Autor-Archiv Dieter Schiecke

Excel 365: Automatische Warnung vor veralteten Werten in Mappen mit manueller Berechnung

07.01.2025   Dieter Schiecke

Wer die Berechnung seiner Arbeitsmappen auf Manuell einstellt, macht dies meist, um Tempoverluste beim Bearbeiten umfangreicher Mappen mit vielen Formeln zu vermeiden. Excel rechnet bei dieser Einstellung nur dann, wenn es explizit angewiesen wird, z. B. mit F9.

Diesem Vorteil steht allerdings ein gewichtiger Nachteil gegenüber: Wer nicht weiß oder vergessen hat, dass in einer Mappe die Berechnungsoption Manuell eingestellt ist, verlässt sich darauf, dass sich die Formelergebnisse beim Ändern der Daten automatisch anpassen. Ein folgenschwerer Irrtum!

Um dies zu vermeiden, bietet Excel 365 (im Betakanal) eine nützliche Neuerung:

  • »Veraltete« Werte werden optisch hervorgehoben.
  • Und zwar werden Zellwerte, die nicht mehr korrekt sind und neu berechnet werden müssen, automatisch durchgestrichen.
Hinweis auf eine weitere Neuerung in Excel 365

Hinweis auf eine weitere Neuerung in Excel 365

weiterlesen

PowerPoint: Folien als Bilder exportieren, aber nicht nur in Standardgröße

01.11.2024   Dieter Schiecke

Diese Woche gab es ein Update von 𝐒𝐥𝐢𝐝𝐞𝐰𝐢𝐬𝐞 auf Version 2.6 🆕 Eine der Neuerungen finde ich besonders hilfreich: Beim Export von Folien als Bilddatei kann ich jetzt die Ausgabegröße individuell festlegen. Warum ist das wichtig?

  • Standardmäßig exportiert mein PowerPoint die Folien mit 1280 x 720 Pixel.
  • Dank Slidewise kann ich jetzt 1920 x 1080 Pixel, also Full HD, für den Export einstellen.
  • Natürlich geht es auch größer.
  • Außerdem ich kann z. B. für den Druck die Abmessungen auch in Zentimetern angeben.

Die Einstellungen für den Folien-Export wählen

Die Einstellungen für den Folien-Export im Dialogfeld wählen

weiterlesen

Excel 365: Leichtere Orientierung mit dem Befehl »Fokuszelle«

24.09.2024   Dieter Schiecke

Microsoft verbessert erneut das Benutzererlebnis: Künftig wird es deutlich leichter, in der Vielzahl von Zellen die jeweils aktive zu erkennen. Dazu wird Excel 365 um den Befehl Fokuszelle erweitert. Im Updatekanal Betaversion ist er bereits verfügbar. Es macht echt Spaß, diese Neuerung auszuprobieren! 🚀  Vorbei die Zeiten von Makros oder bedingten Formaten, die beim Kennzeichnen der aktiven Spalte und Zeile halfen.

Der neue Befehl Fokuszelle auf der Registerkarte Ansicht

Der neue Befehl Fokuszelle auf der Registerkarte Ansicht

weiterlesen

SVERWEIS: Der Klassiker lebt weiter! Sogar besser als der XVERWEIS?

11.06.2024   Dieter Schiecke

Seit Einführung der Funktion XVERWEIS lese ich oft, dass der SVERWEIS nun ausgedient hat. Doch stimmt das auch? Im folgenden Beispiel zeige ich, warum der SVERWEIS nach wie vor seine Berechtigung hat – zumal er jetzt eine Art Turbo bekommen hat.

Das Beispiel: Daten zu einem ausgewählten Kunden aus einer Tabelle auslesen

  • Im folgenden Bild sollen zu der Kundennummer in B3 die zutreffenden Daten in Zeile 6 angezeigt werden.
  • Die Kundendaten stehen in einer Tabelle ab Zeile 9.
  • Ein klassischer Anwendungsfall also für die Funktion SVERWEIS.
Zu der in B3 gewählten Kundennummer die passenden Kundendaten in Zeile 6 anzeigen

Zu der in B3 gewählten Kundennummer die passenden Kundendaten in Zeile 6 anzeigen

weiterlesen

Drucken in Excel: Alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick

28.02.2024   Dieter Schiecke

Es müssen nicht immer Formeln, Pivot oder Power Query sein! Tipps zum Drucken machen die Teilnehmer eines Excel-Kurses manchmal ebenso glücklich. Denn auch in Zeiten der Digitalisierung werden Listen noch ausgedruckt.

Das folgende Video zeigt wichtige Einstellungen zum Drucken in Excel.

Update: »Slidewise« jetzt auch in Deutsch

09.02.2024   Dieter Schiecke

Wer es nicht kennt und noch nicht zur Qualitätskontrolle seiner Präsentationen einsetzt, hat wirklich etwas verpasst.

  • Slidewise ist ein geniales Tool für alle, die unerwünschte Schriften, Farben, Layouts oder gar Master in ihrer Präsentation erkennen und entfernen wollen.
  • Wer wissen will, welches Bild oder Video die Dateigröße seiner Präsentation besonders aufbläht, lässt sich das von Slidewise mit nur einem Klick anzeigen (siehe auch hier).
  • Das Add-In ist ein Geheimtipp unter Präsentations-Dienstleistern, Marketingleuten und allen, die auf die Einhaltung der Firmenvorgaben für PowerPoint-Folien achten.

Hier ein erster Bericht, was das jüngste Update auf Version 2.1 bringt.

Mit dem Update auf Version 2.1 gibt es Slidewise jetzt auch in Deutsch

weiterlesen

Adieu Calibri und gewohnte Farbpalette: Das neue Standard-Design für Office und seine Folgen | Teil 1

15.08.2023   Dieter Schiecke

Microsoft beschert uns ein neues Office-Design. Dies bedeutet, dass sich die voreingestellten Farben und Schriften in Word, Excel, PowerPoint und Outlook ändern werden.

Wer keine eigenen Office-Vorlagen nutzt, muss sich damit anfreunden, künftig in allen neuen Dokumenten, Präsentationen, Arbeitsmappen und E-Mails andere Farben und Schriften zu sehen.

Beruhigend: Für bereits vorhandene Office-Dateien ändert sich nichts. Sie behalten die Farben und Schriften bei, die beim Anlegen der Datei verwendet wurden.

In diesem Beitrag beleuchte ich, was das neue Office-Design bietet, welche praktischen Folgen es hat und wie es um die Kompatibilität mit älteren Office-Versionen aussieht.

Nicht mehr zwei, sondern drei Office-Varianten für Farben und Schriften

Nicht mehr zwei, sondern drei Office-Varianten für Farben und Schriften

weiterlesen

In weniger als 20 Sekunden das Wunschdiagramm einfügen

18.06.2023   Dieter Schiecke

Diagramme sollen informativ und optisch ansprechend sein, aber der Zeitaufwand zum Erstellen darf 20 Sekunden nicht übersteigen. Klingt wie eine unlösbare Aufgabe? Ist es aber nicht, denn für solche Alltags-Herausforderungen gibt es eine vielfach bewährte Lösung. Das Zauberwort heißt Diagrammvorlage.

Mit ihr kann ich aus den unten links gezeigten Daten das Diagramm rechts daneben erstellen, und zwar in deutlich weniger als 20 Sekunden.

In weniger als 20 Sekunden entsteht aus den Daten links das rechts gezeigte Diagramm

Alle, die mit Excel arbeiten und gar nicht wissen, wie professionelle Diagramme erstellt werden, können das dank der Diagrammvorlagen auch. Und es gibt noch einen weiteren positiven Nebeneffekt: Diagrammvorlagen sorgen für eine einheitliche Optik, egal, wer das Diagramm einfügt und in welchem der Office-Programme.

weiterlesen

Neuerung in Word 365 stellt Firmenfarben infrage

04.04.2023   Dieter Schiecke

Meist freue ich mich auf Neuerungen in Microsoft 365. Doch jetzt ist eine neue Option in der Betaversion von Word 365 aufgetaucht, die ich mit gemischten Gefühlen betrachte. Unter dem Motto »Inhalte werden besser lesbar gemacht« führt Microsoft eine Art Farbfilter ein.

Ankündigung der neuen Option Nur hoher Kontrast in Word 365 (Betakanal)

Ankündigung der neuen Option Nur hoher Kontrast in Word 365 (Betakanal)

weiterlesen

Künstliche Intelligenz direkt in Word mit dem Add-In Ghostwriter

06.03.2023   Dieter Schiecke

ChatGPT wird aktuell viel diskutiert und soll laut Microsoft demnächst auch in die Office eingebaut werden. Wer nicht so lange warten will, kann schon jetzt direkt in Word einen ChatBot nutzen. Möglich wird dies durch das Add-In Ghostwriter. Ich teste es seit drei Wochen und bin beeindruckt. Nicht nur vom Tempo und den gelieferten Ergebnissen, sondern auch davon, wie differenziert sich Inhalt und Form der Ergebnisse einstellen lassen. Hier eine kurze Vorstellung der Abläufe und Einstellungen.

Die Aufgabe für Ghostwriter: PowerPoint und Prezi vergleichen

Die Aufgabe für Ghostwriter: PowerPoint und Prezi vergleichen

weiterlesen